Das Panorama Chalet Grumer. Wo die Berge zuhause sind.

Chalet Südtirol mit Pool mit Blick auf die Berglanschaft

Das Chalet Grumer bietet eine der spektakulärsten Aussichten, die Südtirol zu bieten hat.

Denn direkt vor Euch ragt ein UNESCO-Weltnaturerbe in den Himmel: Die beeindruckenden Bergmassive der Dolomiten bilden nicht nur eine herrliche Kulisse, sie erzählen auch die Geschichte und geologische Entwicklung dieser Region.

Equipment & Benefits

Frische Einrichtung im alten Gemäuer

Historisches Gebäude trifft auf moderne Einrichtung.

Wow-Aussicht

Genieße von allen Suiten einen Top-Dolomiten-Blick

Ausgeruht in den neuen Tag starten

Dein Tag beginnt mit einem servierten Frühstück um voller Energie in den Tag zu starten.

Dein Wellness-Bereich

Es erwartet Dich ein Indoor-Pool, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, eine Bio-Sauna und ein Outdoor-Jacuzzi mit Berg-Panorama.

Klein aber fein

Ein überschaubares Chalet für nur wenige Gäste. Viel Platz für Dich und Deinen einzigartigen Urlaub.

Ritten Cards

Freie Fahrt mit allen Öffis, kostenloser Eintritt in über 80 Museen und vielen mehr. Danke, Ritten Card!

Eine kleine Geschichte der Dolomiten

Eingemummelt in einen dicken Schal und mit den Stiefeln im Schnee kann man kaum glauben: vor Millionen von Jahren waren die Dolomiten Teil eines tropischen Meeres. Korallenriffe und kalkhaltige Ablagerungen legten hier die Grundlage für das heutige Gestein. Durch die Bewegung der Erdkruste und die langsame Auffaltung der Alpen über Jahrmillionen erhoben sich schließlich diese einstigen Meeresböden zu den markanten Bergspitzen, die heute vor Eurem Schlafzimmerfenster im Panorama Chalet Grumer die Wolken pieksen.

Was den Anblick der Dolomiten so einzigartig macht, ist ihrer Zusammensetzung zu verdanken. Der sogenannte Dolomit, ein Kalk-Magnesium-Gemisch, verleiht den Felswänden nicht nur ihre helle Farbe, sondern sorgt auch für die unverkennbar zackige Form ihrer Gipfel.

Die Dolomiten sind heute als UNESCO-Welterbe anerkannt, da sie nicht nur ein geologisches Phänomen darstellen, sondern auch, weil sie eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaftsformen bieten. Von steilen Gipfeln und Zinnen über weitläufige Hochplateaus und tiefe Täler – hier ist die unaufhaltsame Veränderung der Erde über Millionen von Jahren in Steinformationen aller Art dokumentiert. Als Hotspot der Biodiversität bieten sie außerdem zahlreichen seltene Pflanzen- und Tierarten eine Heimat.

Heute ziehen die Dolomiten Besucher aus aller Welt an, die davon träumen, durch ihre besondere Landschaft zu wandern. Berühmt sind die sogenannten Enrosadira-Momente, wenn die Berge bei Sonnenauf- und -untergang in einem leuchtenden Rot erstrahlen, welches vom hellen Dolomitengestein stark reflektiert wird. Jeden Abend werdet Ihr im Panorama Chalet Grumer Zeuge dieser magischen Augenblicke, in denen die Berge erglühen und die Natur uns hier wieder einmal die Sprache verschlägt.

Mythisches Südtirol. Was Ihr vom Panoramachalet aus sehen könnt.

Südtirol – das Land der tief verwurzelten Mythen und Legenden. Seit Jahrhunderten beflügeln die zackigen Gipfel und das dramatische Lichtspiel auf den Felswänden die Fantasie der Menschen.

Unter Zwergen im Rosengarten

Besonders bei Sonnenuntergang verwandeln die letzten Strahlen der Sonne die Felswände des Rosengartens in ein intensives, leuchtendes Rot, das ihn wie eine glühende Krone erstrahlen lässt. Diese mystische Atmosphäre, die jeden Abend nur für wenige Minuten entsteht, ist der Legende nach dem Zwergenkönig Laurin zu verdanken. Einst sei der Rosengarten ein blühendes, wunderschönes Reich des Zwergenkönigs Laurin gewesen, das er über alles liebte. Als dieser aber von Menschen entdeckt und zerstört wurde, belegte Laurin ihn aus Zorn mit seinem Fluch: „Weder bei Tag noch bei Nacht soll jemand meinen Rosengarten je wieder sehen.“ Zum Glück der Besucher in unserem

Panorama Chalet vergaß Laurin im Zorn die Dämmerung, jene magische Zeit zwischen Tag und Nacht, die den Rosengarten bis heute in seinem leuchtenden Rosenrot erstrahlen lässt.

Über der Welt auf dem Latemar

Wer sich auf die steilen Felsvorsprünge des Latemar wagt, hat das Gefühl, am Rande der Welt zu stehen. Kraftvoll und inspirierend sind seine schroffen Kanten und bizarren Felsstrukturen, die durch Erosion über Millionen von Jahren geformt wurden – und den charaktervollen Kontrast zu den weichen, grünen Tälern Südtirols bilden. Für Wanderer bieten die gut erschlossenen Routen rund um den Latemar zahlreiche Möglichkeiten, seine alpine Landschaft aus nächster Nähe zu erleben.

Im Hexenstuhl auf dem Schlern

Schließlich thront der Schlern mit seinen ikonischen Gipfeln als eines der markantesten Wahrzeichen der Dolomiten über den Lichtern Bozens. Seine zwei charakteristischen Felsformationen, die Santnerspitze und der Euringer, erheben sich wie Türme in den Himmel und verleihen dem Schlern sein unverwechselbares Profil. Als Wächter der umliegenden Region ist der Schlern tief in der Kultur Südtirols verwurzelt. Denn der regionalen Folklore nach soll sich auf dem Schlernplateau die Heimat der Schlernhexen befinden, die auf dem Hexenstuhl, einem großen Felsblock, ihre Versammlungen abhalten. Hier weben sie ihre Zauber und entscheiden über das Schicksal der Dorfbewohner und der Ernte. Achtung. Man berichtet auch, dass neugierige Wanderer, die sich zu weit in die Nähe ihrer nächtlichen Treffen wagten, von den Hexen für immer in Stein verwandelt wurden.

Als Bestandteil der regionalen Identität prägen die Dolomiten auch heute noch die Kultur und die Geschichten dieser Region. Von Eurer Suite oder der Terrasse des Panorama Chalet Grumer aus könnt Ihr dieses Naturspektakel in all seiner Pracht bewundern und seinen mythischen Sagen nachhängen – oder euch vom Panorama Chalet Grumer aus mit zahlreichen Aktivitäten auf Erkundungstour durch Südtirol begeben.

Weitsicht, Wellness, Wanderlust – das Panoramachalet für Luxustiere

Tage in klarer Bergluft umgeben von den Gipfeln der Dolomiten. Abende im Wellnesshimmel. Nach einer ausgedehnten Wanderung durch die Wälder zieht ihr eure Bahnen im Indoor-Pool auch bei Regen oder Schneegestöber.

Die finnische Sauna bringt Eure Muskeln wieder auf Betriebstemperatur, und die Bio-Sauna und das reinigende Dampfbad den Geist zur Ruhe. Für das i-Tüpfelchen geht es abends noch in den Outdoor-Jacuzzi, wo ihr den besten Blick auf die Dolomiten genießt.

Majestätische Augenblicke. Aufwachen im Panorama Chalet.

Gibt es einen größeren Luxus als Aufwachen unter majestätischen Bergkronen? Kaum. Doch schaden tun‘ der Whirlpool, die herrliche Kulinarik in Pippo’s Mountain Lodge und wunderschönen Suiten nun auch nicht. Im Panorama Chalet Grumer inmitten der Bergwelt Südtirols auf 1100m Höhe wird jedes Fenster zum Bilderrahmen.

In der Baita Suite startet Ihr den Tag mit einem Sprudelbad im Whirlpool auf Eurer privaten Terrasse mit Ausblick. Die Garten Suite Lärche lädt Euch mit einem Balkon und Zugang zum Gemeinschaftsgarten dazu ein, den Tag mit Einatmen der frischen Bergluft zu beginnen. Die Superior Suite habt ihr mit zwei Schlafzimmern und einem privaten Whirlpool auf Eurer Terrasse den perfekten Ort für entspannte Stunden mit Familie oder Freunden. In der Dolomiten Suite genießt Ihr

die atemberaubende Aussicht von Eurem privaten Balkon aus, während die Garden Suite Fichte mit ihrem offenen Raumkonzept das Licht in jeden Winkel fließen lässt.

Das Beste daran? Ihr könnt uns auch exklusiv mieten – für unvergessliche Tage mit bis zu 16 Personen auf 1100 m im Panorama Chalet Grumer.

WAS UNSERE GÄSTE SAGEN...

Anfragen